Osteopathie ist im Sport fest verankert, viele Spitzensportler/innen und Top-Vereine aus verschiedenen Sportarten setzen Osteopathie in der Behandlung ein.
Ich persönlich kann auf eine 20 jährige Erfahrung in der Ärztlichen Osteopathie und 10 jährige sportmedizinische Betreuung im Spitzensport am Olympiazentrum OÖ zurückgreifen.
Osteopathische Sportmedizin ist somit seit jeher ein wesentl. Bestandteil der Arbeit in meiner Praxis.
Ein ganzheitliches Denken, Zusammenhänge im Körper beachten, dem Gewebe die nötige Zeit zur Regeneration und Heilung geben, aber auch die richtigen Reize zu setzen, umfassend und „State of the Art“ zu therapieren sind nur einige wichtige Gedanken aus der Philosophie der Osteopathie in der Sportmedizin. Viele verschiedene Diagnose- und Therapieverfahren kommen zur Anwendung.
Eine Sportosteopathische Behandlung bezeichnet eine ausschließlich osteopathische Diagnostik und Therapie bei Sportlern/innen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine/n Spitzenathleten/in oder Hobbysportler/in handelt.
Einen regelmäßige oder bedarfsweise durchgeführte Sportosteopathische Behandlung ist bei chronischen oder akuten Überlastungen, Verletzungen, sowie zur allgemeinen Verbesserung der Körperfunktion und Optimierung der Regeneration geeignet.
Dr. Reinhard Waldmann
Sportmediziner – Ärztlicher Osteopath DO/DAAO